Wenn eine Labrador-Hündin gedeckt wurde, fragen sich viele Besitzer: Wie lange dauert die Trächtigkeit eigentlich?
1. Durchschnittliche Trächtigkeitsdauer
Die Trächtigkeit bei Hunden – also auch beim Labrador – dauert im Schnitt 63 Tage (etwa 9 Wochen). Abweichungen von 58 bis 68 Tagen gelten als normal.
2. Phasen der Trächtigkeit
- Woche 1–3: Befruchtung und Einnistung der Embryonen – äußerlich kaum Veränderungen sichtbar.
- Woche 4–5: Der Bauch beginnt sich langsam zu wölben, die Hündin kann anhänglicher oder ruhiger wirken.
- Woche 6–7: Die Welpen wachsen deutlich, Bewegungen sind manchmal schon zu spüren.
- Woche 8–9: Vorbereitung auf die Geburt – die Hündin sucht Ruheplätze, das Gesäuge schwillt an.
3. Wichtige Punkte für den Besitzer
- Tierärztliche Betreuung: Ultraschall oder Röntgen geben Sicherheit über Anzahl und Entwicklung der Welpen.
- Ernährung: Ab der 5. Woche energiereicheres Futter, aber keine Überfütterung.
- Schonung & Bewegung: Keine Überlastung, aber regelmäßige Spaziergänge.
- Vorbereitung auf die Geburt: Wurfkiste rechtzeitig einrichten.
Fazit: Ein Labrador ist im Schnitt rund 63 Tage trächtig. Mit der richtigen Pflege, tierärztlicher Begleitung und viel Liebe kann sich die Hündin optimal auf ihre Welpen vorbereiten.