Golden Retriever ähnlich Labrador schaut glücklich in die Kamera Ernährungs-Tipps für Golden Retriever

Ernährungs-Tipps für Golden Retriever

Der Golden Retriever ist als Hunderasse sehr beliebt. Ursprünglich wurde er als Jagdhund/Apportierhund gezüchtet und zusammen mit anderen Hunden auf der Jagd eingesetzt. Ein Golden Retriever zeichnet sich durch seinen „will to please“ – dem Willen, gefallen zu wollen -, seine hohe Aufmerksamkeit sowie Leichtführigkeit aus. All das macht ihn auch zu einem geschätzten Familienhund. …

Ernährungs-Tipps für Golden Retriever Weiterlesen »

Hund und Frauchen sitzen am Wasser Herbstallergie-Saison für Ihren Hund Darauf sollten Sie achten

Herbstallergie-Saison für Ihren Hund: Darauf sollten Sie achten!

Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen Ihres Hundes sollten Sie im Zweifel einen Tierarzt konsultieren!   Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Anzeichen von Allergien zu bemerken, können Sie verhindern, dass Ihr Hund ohne Diagnose eine Saison voller Niesen und Kratzen hat. Lassen Sie uns die …

Herbstallergie-Saison für Ihren Hund: Darauf sollten Sie achten! Weiterlesen »

verschneiter Hund im WInter Bernhardiner So halten Sie Ihren Hund bei kaltem Wetter aktiv

So halten Sie Ihren Hund bei kaltem Wetter aktiv

Wenn Ihr Hund seine angesammelte Energie nicht jeden Tag nutzt, kann dies nicht nur Probleme für seine körperliche Gesundheit, sondern auch für seine geistige Gesundheit verursachen. Hunde können lethargisch und faul werden, was zu Fettleibigkeit oder Unruhe bei Haustieren führen kann, was zu abnormalem und unerwünschtem Verhalten führen kann.   So halten Sie Ihren Hund …

So halten Sie Ihren Hund bei kaltem Wetter aktiv Weiterlesen »

Wann werden Rottweiler aggressiv?

Aggressivität ist kein Schlüsselmerkmal dieser Riesen, kann sich aber entwickeln, wenn der Hund nicht richtig trainiert wird. Es ist verständlich, warum Leute diese Frage stellen. Ein Teil der Antwort ist jedoch, dass Rottweiler nicht unbedingt aggressiv werden. Wir schlagen also vor, dieser Hunderasse die Unschuldsvermutung zu geben. Beginnen wir zunächst damit, den Rottweiler besser kennenzulernen. …

Wann werden Rottweiler aggressiv? Weiterlesen »

Der Rottweiler als Familienhund: gut geeignet?

Sind Rottweiler gute Familienhunde? Die Antwort ist ja, sie können es sein. Ein Rottweiler sollte als Haustier nicht automatisch ausgeschlossen werden. Richtig erzogen, sozialisiert und gepflegt, kann der Rottweiler ein wunderbarer Familienhund werden, denn sie sind treu, liebevoll und ruhig. Der Rottweiler ist ein großer, stämmiger, muskulöser Hund, der sehr einschüchternd wirken kann. In Fernsehen …

Der Rottweiler als Familienhund: gut geeignet? Weiterlesen »

Rottweiler Ernährung: So füttern Sie den Rottie richtig!

Diese Rasse ist besonders anfällig für Fettleibigkeit, und es ist weitaus schwieriger, das Gewicht loszuwerden, als es von vornherein zu verhindern. Daher sollten Sie Ihrem Rottie hochwertiges Futter füttern eines, das vollständiges Protein enthält, das aus einer guten Quelle stammt, idealerweise Fleisch. Rottweiler sind Arbeitshunde, die vor Energie und Kraft strotzen. Bei so vielen zu …

Rottweiler Ernährung: So füttern Sie den Rottie richtig! Weiterlesen »

Kann man Rottweiler in der Wohnung halten?

Die eigentliche Wohnung selbst ist nicht wirklich wichtig. Innere Rottweiler sind grundsätzlich inaktiv, daher spielen die Lebensbedingungen im Inneren keine Rolle. Wenn Sie bereit sind, Ihren Hund oft genug für Bewegung und Toilettenpausen in den Park zu bringen, sollte eine Wohnung kein Problem sein. Was jedoch zählt, ist die Zeit, die sie außerhalb des Hauses …

Kann man Rottweiler in der Wohnung halten? Weiterlesen »

Der Labrador zieht ein – an diese Dinge sollte man jetzt denken

Es ist ein spannender wie auch aufregender Moment, wenn der erste Hund ins Zuhause einzieht und als neues Familienmitglied empfangen werden soll. Wo soll er schlafen, wann geht man am besten wo gassi? Welche Leine und welches Halsband ist richtig? Was soll der Hund fressen, was ist gesund und welche Nährstoffe benötigt er? Wie viel …

Der Labrador zieht ein – an diese Dinge sollte man jetzt denken Weiterlesen »