Viele Labradorbesitzer kennen das: Du kommst nach Hause, und plötzlich fehlen deine Lieblingsschuhe, die gerade noch an der Tür standen. Dein Labrador läuft fröhlich umher und schaut dich mit einem frechen Blick an – mit deinem Schuh im Maul. Doch warum tut dein Labrador das eigentlich? Warum klaut er ständig Dinge, insbesondere Schuhe, und rennt dann auch noch weg? In diesem Beitrag klären wir die möglichen Gründe für dieses Verhalten und geben dir Tipps, wie du damit umgehen kannst.
1. Instinktives Verhalten: Der Labrador als Jagdhund
Labradore wurden ursprünglich als Jagdhunde gezüchtet, die Wild und Beute apportieren sollten. In dieser Funktion war es wichtig, Dinge zu holen, zu tragen und zu sichern. Auch wenn dein Labrador heute keine Jagdaufgaben mehr hat, steckt dieser Instinkt tief in ihm.
Warum Schuhe?
Schuhe, besonders solche, die du regelmäßig trägst, sind nach dem Duft und dem Geruch von dir für deinen Hund sehr ansprechend. Sie sind mit deinem eigenen Geruch durchzogen und bieten dem Hund das Gefühl, mit dir verbunden zu sein, selbst wenn du nicht da bist. Der Schuh kann also als eine Art „Beute“ betrachtet werden, die dein Hund spannend findet und mit sich nehmen möchte.
2. Aufmerksamkeit suchen: Dein Hund liebt es, im Mittelpunkt zu stehen
Labradore sind bekannt für ihre soziale Ader und ihre Liebe zur Aufmerksamkeit. Wenn dein Hund etwas stiehlt und damit wegrennt, könnte es sein, dass er Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte – auch wenn es auf den ersten Blick negativ erscheint. Manche Hunde verstehen, dass das Stehlen von Gegenständen zu einer Reaktion führt, sei es durch ein Lachen, eine Ermahnung oder sogar eine Verfolgungsjagd.
Wie zeigt sich das?
Dein Hund könnte dich mit dem gestohlenen Gegenstand anstarren oder weglaufen, weil er weiß, dass er dich damit „erregt“ und du reagieren wirst. Selbst wenn du ihn schimpfst, erhält er Aufmerksamkeit – was für einen Labrador oft ausreichend ist, um das Verhalten fortzusetzen.
3. Langeweile und Mangel an Beschäftigung
Ein weiterer häufiger Grund für das Stehlen von Gegenständen ist Langeweile. Labradore sind unglaublich aktive und intelligente Hunde, die viel geistige und körperliche Stimulation benötigen. Wenn dein Hund nicht genug Beschäftigung hat, um seine Energie und Neugier zu kanalisieren, sucht er sich selbstständig etwas, womit er spielen kann. Und da sind deine Schuhe natürlich eine verlockende „Spielzeug-Alternative“.
Was kannst du tun?
Stelle sicher, dass dein Labrador regelmäßig genug Bewegung bekommt und geistig gefordert wird. Lange Spaziergänge, Apportierspiele, Denkspiele und Hundesportarten wie Agility oder Dummy-Arbeit können helfen, seinen „Beschäftigungsdrang“ zu stillen. Ein Hund, der genug zu tun hat, wird weniger versucht sein, in deinen Schuhen zu stöbern.
4. Schüchternheit oder Unsicherheit: Ein sicheres „Ding“ zum Tragen
Manche Hunde stehlen auch Dinge, um sich in stressigen oder unsicheren Momenten zu beruhigen. Das Tragen von Gegenständen, die den Geruch ihrer Besitzer tragen, kann für den Hund eine Art Trost sein. Dies könnte besonders dann der Fall sein, wenn dein Hund ängstlich ist oder sich in einer neuen Umgebung befindet, die ihm unbekannt oder unangenehm erscheint.
Wie erkennt man das?
Wenn dein Hund besonders in stressigen Situationen (z. B. beim Alleinlassen oder bei lauten Geräuschen) Gegenstände stiehlt, könnte dies ein Versuch sein, sich selbst zu beruhigen. Auch hier sind Schuhe aufgrund des Geruchs von dir eine gute „Beruhigungshilfe“.
5. Spaß und Spiel: Der Labrador als „Spaßvogel“
Nicht zu vergessen: Labradore sind äußerst verspielte Hunde. Es kann durchaus sein, dass dein Hund einfach Spaß daran hat, mit den Schuhen zu spielen und dir hinterher zu laufen. Das Rennen mit einem Gegenstand im Maul – besonders wenn du versuchst, ihn zu schnappen – ist für viele Hunde ein unterhaltsames Spiel.
Was tun?
Wenn du merkst, dass dein Hund Spaß daran hat, mit deinen Schuhen zu spielen und wegzulaufen, dann kannst du dieses Verhalten in eine lustige, aber kontrollierte Aktivität umwandeln. Bringe ihm bei, mit einem richtigen Spielzeug zu spielen oder ein „Bring es“-Spiel zu starten, damit er seine Energie in positivere Bahnen lenkt.
Wie kannst du deinem Labrador das Stehlen von Schuhen abgewöhnen?
Hier sind einige praktische Tipps, um das unerwünschte Verhalten zu stoppen:
-
Vermeide es, Schuhe unbeaufsichtigt liegen zu lassen: Wenn du weißt, dass dein Hund die Angewohnheit hat, Schuhe zu stehlen, versuche, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren. Nutze ein Schuhregal oder stelle die Schuhe außerhalb der Reichweite deines Hundes.
-
Ablenkung durch Alternativen: Stelle sicher, dass dein Hund genügend Spielzeug hat, das für ihn interessant und abwechslungsreich ist. Biete ihm Kauspielzeug oder interaktive Spielzeuge an, die seine Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
-
Positive Verstärkung: Belohne deinen Hund, wenn er mit seinen eigenen Spielsachen spielt oder ein gutes Verhalten zeigt. Dies wird ihm helfen, zu verstehen, dass er für das richtige Verhalten belohnt wird.
-
Korrektur und Umleitung: Wenn du deinen Hund beim Stehlen von Schuhen erwischst, korrigiere ihn ruhig, aber bestimmt. Du kannst ihn auch auf sein eigenes Spielzeug umleiten. Zeige ihm, dass es viel spannender ist, mit den richtigen Dingen zu spielen.
-
Training: Verwende positive Verstärkung, um deinem Hund das „Abgeben“ von gestohlenen Gegenständen beizubringen. Bringe ihm bei, dir das Objekt freiwillig zu geben, indem du es gegen eine Belohnung eintauscht.
Fazit: Warum klaut mein Labrador Schuhe?
Labradore sind kluge, verspielte Hunde, die mit ihrem natürlichen Jagdinstinkt, ihrer Neugier und ihrem Drang nach Aufmerksamkeit dazu neigen können, Dinge zu stehlen – besonders Schuhe, die nach dir riechen. Während dies oft harmlos ist und Teil ihres natürlichen Verhaltens ist, kann es zu einem Problem werden, wenn es unkontrolliert bleibt. Durch ausreichend Bewegung, Beschäftigung und Training kannst du deinem Labrador helfen, dieses Verhalten zu reduzieren und ihm alternative Wege bieten, seine Energie und Neugier zu kanalisieren.
Mit Geduld und konsequentem Training wird dein Labrador bald lernen, dass Schuhe nicht zum Spielen da sind, und stattdessen seine eigene Spielsachen bevorzugen.
Viel Erfolg beim Training mit deinem Labrador!