Labrador Gesicht zweifarbig treuer Hund Labrador Charakter ungeschönt Vorteile und Nachteile

Labrador Charakter ungeschönt: Vorteile und Nachteile

Labrador Retriever gelten seit langem als eine der beliebtesten Hunderassen weltweit. Ihr freundliches Auftreten, ihre Intelligenz und Vielseitigkeit haben sie zu beliebten Kandidaten für Familien, Servicearbeiten und verschiedene Rollen in der Gesellschaft gemacht. Tipp: Jetzt „Labrador Retriever – Sportskanone mit Familiensinn” auf Amazon ansehen! Allerdings haben Labradore, wie jede Rasse, ihre eigenen Eigenschaften, sowohl positive […]

Labrador Charakter ungeschönt: Vorteile und Nachteile Weiterlesen »

Hund Sonnenbrille witzig Hund in den Urlaub mitnehmen Tipps für Komfort

Hund in den Urlaub mitnehmen: Tipps für Komfort

Wenn man nach der auslaugenden Arbeit endlich die Ferien genießen möchte, sollte der geliebte Vierbeiner natürlich nicht zu Hause bleiben müssen. Wenn Sie Ihren Hund in den Urlaub mitnehmen, können Sie unvergessliche Erinnerungen schaffen und die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Begleiter stärken. Um jedoch ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, ist es

Hund in den Urlaub mitnehmen: Tipps für Komfort Weiterlesen »

Golden Retriever ähnlich Labrador schaut glücklich in die Kamera Ernährungs-Tipps für Golden Retriever

Ernährungs-Tipps für Golden Retriever

Der Golden Retriever ist als Hunderasse sehr beliebt. Ursprünglich wurde er als Jagdhund/Apportierhund gezüchtet und zusammen mit anderen Hunden auf der Jagd eingesetzt. Ein Golden Retriever zeichnet sich durch seinen „will to please“ – dem Willen, gefallen zu wollen -, seine hohe Aufmerksamkeit sowie Leichtführigkeit aus. All das macht ihn auch zu einem geschätzten Familienhund.

Ernährungs-Tipps für Golden Retriever Weiterlesen »

schwarzer Labrador im Feld unterwegs Der Labrador als Jagdhund Lab zum Jagen geeignet

Der Labrador als Jagdhund: Lab zum Jagen geeignet?

Trotz ihrer fortgeschrittenen Fähigkeit, Vögel wie Enten und Gänse zu verfolgen, aufzuspüren und zu apportieren, sind Labore immer noch wunderbare Familienhunde. Viele Laborbesitzer lassen ihre Hunde nicht arbeiten, aber ihre natürlichen Jagdfähigkeiten können gesehen werden, wenn Sie ihr Lieblingsspielzeug durch den Park werfen oder wenn sie Essensreste vom Boden des Mülleimers spülen! Tipp: Jetzt „Labrador

Der Labrador als Jagdhund: Lab zum Jagen geeignet? Weiterlesen »

Bullterrier oder Pitbull – wer ist stärker?

Immer wieder taucht die Frage auf: „Wer ist eigentlich stärker – Bullterrier oder Pitbull?“ Doch die Antwort ist nicht so einfach, wie viele denken. 1. Körperliche Unterschiede Bullterrier: Mittelgroß, muskulös, sehr kompakt gebaut. Bekannt für ihren kräftigen Kiefer und enorme Ausdauer. Pitbull (American Pit Bull Terrier): Athletisch, drahtig und sehr agil. Sie sind meist etwas

Bullterrier oder Pitbull – wer ist stärker? Weiterlesen »

Schöne Namen für einen schwarzen Labrador-Rüden

Ein schwarzer Labrador ist elegant, treu und voller Lebensfreude. Wenn du gerade überlegst, wie du deinen neuen Vierbeiner nennen sollst, findest du hier ein paar Inspirationen. 1. Klassisch & zeitlos Max Bruno Sam Rocky Ben 2. Passend zur Fellfarbe Shadow Nero (italienisch für „schwarz“) Coal (englisch für „Kohle“) Onyx (schwarzer Edelstein) Smoky 3. Elegant &

Schöne Namen für einen schwarzen Labrador-Rüden Weiterlesen »

Wie lange ist ein Labrador trächtig?

Wenn eine Labrador-Hündin gedeckt wurde, fragen sich viele Besitzer: Wie lange dauert die Trächtigkeit eigentlich? 1. Durchschnittliche Trächtigkeitsdauer Die Trächtigkeit bei Hunden – also auch beim Labrador – dauert im Schnitt 63 Tage (etwa 9 Wochen). Abweichungen von 58 bis 68 Tagen gelten als normal. 2. Phasen der Trächtigkeit Woche 1–3: Befruchtung und Einnistung der

Wie lange ist ein Labrador trächtig? Weiterlesen »

Beißen angeleinte Bullterrier Leute beim Vorbeigehen?

Viele Menschen haben Respekt, wenn sie einen Bullterrier an der Leine sehen – nicht selten begleitet von der Sorge: „Beißt der, wenn ich vorbeigehe?“ Doch ist diese Angst berechtigt? 1. Das Verhalten hängt nicht von der Rasse allein ab Bullterrier sind von Natur aus neugierig, verspielt und menschenbezogen. Aggressives Verhalten gehört nicht zu den typischen

Beißen angeleinte Bullterrier Leute beim Vorbeigehen? Weiterlesen »

Sind Bullterrier aggressiv?

Bullterrier haben durch ihr markantes Aussehen und ihre Vergangenheit als Kampfhunde bei vielen Menschen ein zweifelhaftes Image. Doch sind sie wirklich aggressiv? 1. Das Wesen des Bullterriers Bullterrier gelten als lebhaft, verspielt und sehr menschenbezogen. Sie sind intelligent, oft ein wenig stur, aber grundsätzlich freundlich. Viele Besitzer beschreiben sie sogar als richtige „Clowns“ mit einem

Sind Bullterrier aggressiv? Weiterlesen »

Labrador Namen für Rüden in Braun – So findest du den perfekten Namen

Ein brauner Labrador ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch ein treuer und liebevoller Begleiter. Wenn du gerade einen braunen Rüden in deine Familie aufnimmst, möchtest du natürlich auch den passenden Namen finden, der zu seinem Charakter und seinem tollen Aussehen passt. Hier kommen Tipps und Ideen für coole, süße und originelle Labrador-Namen!

Labrador Namen für Rüden in Braun – So findest du den perfekten Namen Weiterlesen »

Mein Hund spielt zu wild mit anderen Hunden – Was tun?

Es ist wunderbar zu sehen, wie Hunde miteinander spielen und ihre Energie ausleben. Doch manchmal wird das Spielverhalten zu wild, und andere Hunde oder sogar Menschen fühlen sich unwohl oder verletzt. Wenn dein Hund also beim Spielen oft zu stürmisch oder grob ist, ist es wichtig, das richtig einzuschätzen und gegebenenfalls gegenzusteuern. Wie erkenne ich,

Mein Hund spielt zu wild mit anderen Hunden – Was tun? Weiterlesen »

Wie spielen Labradore miteinander? – Einblick in die verspielte Hundeseele

Labradore sind bekannt für ihr freundliches Wesen, ihre Intelligenz und ihre große Spielfreude. Wenn Labradore miteinander spielen, zeigen sie nicht nur ihre soziale Seite, sondern auch ihre Energie und Lebensfreude. Doch wie sieht das eigentlich genau aus? Hier erfährst du, wie Labradore untereinander kommunizieren und spielen. Typische Spielarten bei Labradoren Apportieren: Labradore lieben es, Bälle,

Wie spielen Labradore miteinander? – Einblick in die verspielte Hundeseele Weiterlesen »

Erstes Mal Schwimmen mit dem Labrador – So gelingt der Einstieg ins Wasser

Labradore sind bekannt für ihre Liebe zum Wasser – sie sind echte Wasserratten! Doch auch wenn der Instinkt oft vorhanden ist, braucht das erste Mal Schwimmen mit deinem Labrador ein bisschen Vorbereitung, Geduld und Sicherheit. Hier erfährst du, wie der Einstieg ins kühle Nass für euch beide zum entspannten Erlebnis wird. Warum lieben Labradore Wasser

Erstes Mal Schwimmen mit dem Labrador – So gelingt der Einstieg ins Wasser Weiterlesen »

Labradoodle: Größe und Gewicht im Überblick

Der Labradoodle ist eine beliebte Designerhunderasse, die aus der Kreuzung von Labrador Retriever und Pudel entstanden ist. Bekannt für sein freundliches Wesen und hypoallergenes Fell, ist er ideal für Familien und Allergiker. Doch wie groß und schwer wird ein Labradoodle eigentlich? Hier bekommst du alle wichtigen Infos! Größe Die Größe eines Labradoodles kann stark variieren,

Labradoodle: Größe und Gewicht im Überblick Weiterlesen »